Werden Sie effizient und präzise Tank-/Siloinspektionen Heute

kontaktiere uns

Wir beantworten alle Ihre Fragen und senden Ihnen ein Angebot

Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
silo inspection

RinnoVision revolutioniert die Inspektion von Tanks und Silos

Tankinspektionskameras sind ein leistungsstarkes Werkzeug für die sichere Inspektion von engen Räumen wie Tanks und Silos, ohne dass ein Gerüst oder ein physischer Zugang erforderlich ist. Diese nicht aufdringliche Methode minimiert den Zeit- und Kostenaufwand für Inspektionen und reduziert Risiken wie Stürze, Verletzungen und Verunreinigung empfindlicher Bereiche.

Die Verwendung von Inspektionskameras von RinnoVision for tanks and silos ist ein hochmoderner, effizienter Ansatz zur Aufrechterhaltung der Sicherheit, zur Senkung der Kosten und zur Gewährleistung der strukturellen Integrität kritischer Industrieanlagen. Die integrierten Hochleistungs-LED-Leuchten sorgen für eine optimale Beleuchtung und sorgen dafür, dass selbst die dunkelsten oder am stärksten verdeckten Bereiche zur Inspektion sichtbar sind.
 
Inspektionskameras wie RV-MAX 360 und RV-PRO 360 von RinnoVision können aufgrund ihrer hohen Auflösung versteckte Fehler und Blockaden erkennen. Der Live-Feed wird auf einem Bildschirm angezeigt und bietet die Möglichkeit, das Filmmaterial in Foto- und Videoformaten aufzunehmen, was eine gründliche Analyse und Dokumentation der Ergebnisse ermöglicht. Diese Technologie ist wertvoll für Branchen wie Petrochemie, Lebensmittel und Getränke sowie das verarbeitende Gewerbe, in denen Sauberkeit, Sicherheit und Effizienz von größter Bedeutung sind.

Effiziente Tankinspektionen mit den Ferninspektionskamerasystemen von RinnoVision

Der Einsatz von Inspektionskameras für Lagertanks, Öltanks und Propantanks bietet spezielle Lösungen für Branchen, die detaillierte, effiziente und sichere Inspektionen dieser engen Räume benötigen.

Lagertanks, die häufig in Branchen wie Wasseraufbereitung, Lebensmittel und Getränke sowie Chemikalien eingesetzt werden, erfordern regelmäßige Inspektionen, um die Sicherheit zu gewährleisten und Kontaminationen zu verhindern. Inspektionskameras sind besonders hilfreich, da sie nichtinvasiver Zugang zu Innenflächen, ohne dass der Tank entleert oder betreten werden muss. Sie machen zudem den Bau von Gerüsten, menschlichem Zutritt und Ausfallzeiten überflüssig, wodurch die Inspektionskosten erheblich gesenkt werden. Unsere professionellen Kameras mit hoher Auflösung, die mit Weitwinkelobjektiven ausgestattet sind, können Risse, Korrosion, Undichtigkeiten und Sedimentablagerungen mühelos erkennen. Propantanks, die in der Heizungs-, Energie- und anderen Industrien verwendet werden, müssen aufgrund der Gefährlichkeit des Gases strengen Inspektionen unterzogen werden. Ferngesteuerte Kameras sind besonders vorteilhaft, da sie visuelle Ferninspektionen ermöglichen und so das Risiko von Explosionsunfällen verringern, da die Inspektoren von Gefahrenbereichen ferngehalten werden. Außerdem ermöglicht der schnelle Einsatz der Kameras häufigere Inspektionen, wodurch Probleme (strukturelle Schwächen, Mikrorisse oder Korrosion) erkannt werden, bevor sie kritisch werden.

Ob bei der Inspektion von Lager-, Öl- oder Propantanks, der Einsatz fortschrittlicher Inspektionskameras ermöglicht es der Industrie, gründliche Bewertungen in Echtzeit mit minimalem Risiko und maximaler Effizienz durchzuführen. Diese Kameras bieten erhöhte Sicherheit, detaillierte Fehlererkennung und erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen.

Wir bieten Ferncodierung an!

Lassen Sie Ihre Videos professionell nach NASSCO-Standards codieren

Über Rinnovision

RinnoVision ist ein in Quebec ansässiges Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen für die Inspektion von Schächten, Tanks und anderen engen Räumen spezialisiert hat. Unsere fortschrittliche Inspektionstechnologie ermöglicht es Städten, Auftragnehmern und Industrieanlagen, gründliche und qualitativ hochwertige Inspektionen durchzuführen, ohne das Personal gefährlichen Umgebungen auszusetzen. Durch den Einsatz unserer hochmodernen Kameras und Fernsysteme können Unternehmen die Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen, Kosten senken und ihre Inspektionsprozesse rationalisieren. Unsere Inspektionslösungen sind besonders wertvoll, um Risiken wie Stürze, Kontamination und Beschädigungen zu minimieren und gleichzeitig klare, umsetzbare Erkenntnisse durch Live-Videoübertragungen und hochauflösende Bilder zu liefern. RinnoVision hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Inspektionspraktiken mit modernster, benutzerfreundlicher Technologie zu revolutionieren.

Rinnovision team outside
kontaktiere uns

Wir beantworten alle Ihre Fragen und senden Ihnen ein Angebot

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

„Die RinnoVision Schachtinspektion RV-MAX 360 hat sich als unverzichtbares Werkzeug für Schachtinspektionen in der Infrastrukturbranche herausgestellt. Die benutzerfreundliche Bedienung des RV-MAX 360, gepaart mit ausgeklügelter Technologie, ist eine der beeindruckendsten Funktionen, die bei der Schulung unserer neuen Teammitglieder sehr hilfreich ist. Die Verfügbarkeit sowohl eines Stativs als auch einer ausziehbaren Stange für den Einsatz der Einheit ermöglicht es unseren Besatzungsmitgliedern, verschiedene Inspektionen sicher und effektiv durchzuführen. Wir sind sehr dankbar für das Engagement des RinnoVision-Teams, eine starke Kundenbeziehung aufrechtzuerhalten.“

Matt Wheeler, Equix Integrity, Inc.

„Ich bin überwältigt von RinnoVision. Ich habe jetzt die besten Inspektionen. Ich bin im Bereich der Kanalsanierung tätig und kann mir jetzt ein klares Bild vom Vorher und Nachher machen wie nie zuvor.“

Horacio Franco, H & R Sanitär- und Abflussreinigung, Inc.

„Mit der Übernahme des RV PRO haben wir auf ganzer Linie gewonnen. Einfache Bedienung und das gesamte Zubehör ist für mehrere Zwecke geeignet. Ein klares 360-Grad-Bild in einer einzigen Aufnahme. Die Inspektionszeit wurde erheblich reduziert und die Analyse der Videos ist aufgrund der Bildschärfe viel einfacher geworden.“

Photo of client

Cédric Fougères, Ville de Montréal

Wir sind mit seiner Leistung zufrieden. Mit dem RV-PRO 360-Kit konnten wir unter anderem feststellen, dass ein Element, das alle für einen AP hielten, tatsächlich eine technische Lücke unter einem alten Silo war. Der Raum war viel größer als eine unterirdische Kammer und die Bilder waren ohne zusätzliche Beleuchtung von guter Qualität. Mit dem Kit war die Inspektion dieses technischen Raums möglich, ohne dass Eingriffe in beengte Räume erforderlich waren.

Photo of client

Gaétan Caron, GDI Georadar Detection

Einfach und leicht zu verwenden. Der RV-PRO 360 war eine großartige Ergänzung zu unseren Wartungsarbeiten.

Photo of client

Scott Tam, C.E.T., EP, Stadt Timmins

„Unser Unternehmen empfiehlt das RinnoVision RV-PRO 360 gerne als hervorragendes Kamerasystem für die Schachtinspektion. Wir haben diese Kameras verwendet, um Inspektionen an Tausenden von Schächten schnell und effizient durchzuführen. Die Videoqualität sowie die Zuverlässigkeit und einfache Bedienung dieser Geräte haben sich bei unseren Crews als Favorit erwiesen. Der RV-PRO 360 ist ein großartiger Vorteil für unser Unternehmen, der es uns ermöglicht, ein qualitativ hochwertiges Endprodukt für unsere Kunden herzustellen und gleichzeitig sehr wettbewerbsfähig und produktiv zu bleiben.“

Photo of client

Dave Gonyea, C3 Mainline Inspections Inc.

„Der RV-PRO 360 war ein großartiges Tool, mit dem wir auf Baustellen wertvolle Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Effizienz unserer Bediener erheblich verbessern konnten.“

Photo of client

Kevin Hastings, Spezialisten für Videoinspektionen

„Wirklich ein außergewöhnliches Produkt.“

Photo of client

Martin Grenon, Stadt Saguenay

Faq

1. Was ist eine Tankinspektionskamera?

Eine Tankinspektionskamera ist ein Spezialgerät, mit dem das Innere von Tanks, Silos und anderen geschlossenen Lagerstrukturen sicher und effizient untersucht werden kann. Sie liefert hochauflösende Bilder und Videos von Bereichen, die schwer oder gefährlich zugänglich sind. So können Wartungsteams Probleme wie Korrosion, Ablagerungen, Risse oder Abnutzung der Struktur erkennen, ohne den engen Raum betreten zu müssen. Tankinspektionskameras sind mit Funktionen wie integrierter Beleuchtung, flexiblen oder motorisierten Kameraköpfen und Videoübertragung in Echtzeit ausgestattet. Sie sorgen für genaue Bewertungen, erhöhen die Sicherheit und ermöglichen rechtzeitige Wartungen oder Reparaturen.

2. Wie funktioniert eine Silo- oder Tankinspektion mit RinnoVision-Kameras?

Die Kameras werden durch eine Öffnung des Tanks oder Silos eingeführt, oft mit einer Teleskopstange, einem Kabel oder einem Fernsystem. Sie verfügen über eine optimierte LED-Beleuchtung zur Beleuchtung dunkler Bereiche und eine hochauflösende Aufnahme (Video/Foto), die in Echtzeit auf einen Kontrollbildschirm übertragen wird. Diese Bilder können zur späteren Analyse aufgezeichnet werden, sodass Risse, Korrosion, Ablagerungen oder andere strukturelle Anomalien erkannt werden können, ohne dass der Tank geleert oder physisch betreten werden muss.

3. Welche Vorteile bietet der Einsatz einer Tank- und Silo-Inspektionskamera?

Die Inspektion mit Kameras bietet zahlreiche Vorteile, darunter erhöhte Sicherheit (Verringerung der Risiken im Zusammenhang mit engen Räumen), kürzere Inspektionszeiten und -kosten, die Vermeidung von Entleerung oder vollständiger Abschaltung des Tanks und eine höhere Genauigkeit bei der Fehlererkennung. Dadurch können Unternehmen früher eingreifen, die Lebensdauer der Geräte verlängern und die Einhaltung von Vorschriften, Sauberkeit und Betriebseffizienz sicherstellen.

4. Welche Arten von Problemen können diese Kameras in Tanks und Silos erkennen?

Inspektionskameras können eine Vielzahl von Problemen aufdecken: Korrosion von Innenflächen, Risse oder Fehler in den Wänden, für das bloße Auge unsichtbare Undichtigkeiten, Ansammlung von Sedimenten oder Rückständen, Verstopfung bestimmter Bereiche, Verschlechterung der Isolierung oder Innenbeschichtung sowie jegliche strukturelle Schäden oder Anzeichen von Schwäche, bevor sie kritisch werden.

5. Wer verwendet diesen Kameratyp und in welchen Bereichen?

Zu den typischen Anwendern gehören die Wasseraufbereitungs-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie und die chemische Industrie sowie landwirtschaftliche Betriebe, Öl- und Gasunternehmen und Industrieanlagen aller Art, die Tanks zur Lagerung von Flüssigkeiten oder Materialien verwenden. Wartungsteams, Sicherheitsingenieure, Inspektoren und Compliance-Beauftragte verlassen sich darauf, dass sie den inneren Zustand von Tanks und Silos überwachen, die Sicherheit gewährleisten, Kontaminationen verhindern und Abhilfemaßnahmen planen.