Reduzieren Sie die Inspektionskosten um 80% mit KI-gestützte 360°-Kameras
Professionelle Inspektionslösungen, die Risiken eliminieren, Zeit reduzieren und konsistente Ergebnisse liefernProfessionelle Inspektionslösungen, die Risiken eliminieren, Zeit reduzieren und konsistente Ergebnisse liefern


Verbesserte Inspektionsfunktionen zur Optimierung Ihres Arbeitsablaufs!
Transformieren Sie Ihren gesamten Inspektionsablauf mit den fortschrittlichen 360°-Kameras von RinnoVision, die jetzt auf der revolutionären KI-Analyse von Pallon basieren. Diese bahnbrechende Partnerschaft bietet die branchenweit erste Komplettlösung, die die vertrauenswürdigsten Inspektionskameras Nordamerikas mit Europas führenden KI-Algorithmen kombiniert.
Führen Sie mit den leichten Kameras von RinnoVision bis zu 80 Inspektionen pro Tag durch, während Pallons KI alle Analyseaufgaben in der Cloud erledigt. Es wird kein spezialisiertes Programmierpersonal benötigt.
- Blitzschnelle Bearbeitung:Sechs einstellbare Leuchtmodi für optimale Ausleuchtung in allen Gehäusegrößen
- Unendliche Skalierbarkeit:Georeferenzierung jeder Inspektion dank integriertem GPS
- Verbesserte Rentabilität:Schnelle Datenübertragung durch den integrierten Wi-Fi-Hotspot
- Digitale Zuverlässigkeit:Wasser- und staubdichtes IP68-Design
unsere Produkte
Verbesserte KI-gestützte Inspektionsfunktionen zur Optimierung Ihres Workflows
Revolutionieren Sie Ihre Inspektionsabläufe mit der fortschrittlichen Kameratechnologie des RV-MAX 360, die doppelt so schnell ist wie herkömmliche Methoden. Dieses hochmoderne System kombiniert professionelle Hardware mit intelligenten Funktionen und bietet eine vollständige 360-Grad-Abdeckung, die tote Winkel beseitigt und die Inspektionszeit um 50% reduziert.
Mit unserem leichten 3-kg-System, das eine Akkulaufzeit von 8 Stunden bietet, können Sie umfassende Inspektionen innerhalb von Minuten statt Stunden durchführen, sodass Sie den ganzen Tag produktiv arbeiten können. Der RV-MAX 360 ist mit der NASSCO-Software kompatibel und verfügt über intuitive Bedienelemente. Er erfordert nur minimalen Schulungsaufwand und liefert gleichzeitig maximale Ergebnisse.
- Sechs KI-optimierte Lichtmodi: Die intelligente Beleuchtung passt sich automatisch an und sorgt für eine optimale Bildqualität bei allen Gehäusegrößen
- 360-Grad-4K-Videoaufnahme: Vollständige sphärische Abdeckung mit ultrahochauflösender Bildgebung in einem einzigen Durchgang
- Integrierte GPS-Georeferenzierung: Taggen Sie jede Inspektion automatisch mit präzisen Standortdaten für ein nahtloses Anlagenmanagement
- Blitzschneller Wi-Fi-Hotspot: Sofortige Datenübertragung mit Live-Streaming-Funktionen für gemeinsame Nutzung und Sicherung in Echtzeit
- IP68 Wasser- und Staubbeständigkeit: Militärischer Schutz gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter den härtesten Bedingungen unter der Erde
- Kein Zutritt zu engen Räumen: Vermeiden Sie die Gefährdung des Bedieners und sorgen Sie gleichzeitig für eine gründliche Inspektion und Sicherheit
Leistungsstarke und effiziente 360-Grad-Inspektionskamera
Erleben Sie zuverlässige Inspektionsfunktionen mit dem bewährten Kamerasystem des RV-PRO 360, das eine solide Leistung für Standardanforderungen bietet. Diese MACP-zertifizierte Lösung bietet eine klare Bildqualität und einen zuverlässigen Betrieb für routinemäßige Infrastrukturuntersuchungen.
Der RV-PRO 360 wurde mit professioneller Technik für eine lange Lebensdauer vor Ort gebaut und bietet eine Akkulaufzeit von 8 Stunden sowie intuitive Bedienelemente, mit denen Sie Ihre Arbeit effizient erledigen können.
- Hochauflösende 360-Grad-4K-Videobildgebung: Vollständige sphärische Abdeckung mit Full-HD-Klarheit beseitigt tote Winkel in einer einzigen Aufnahme
- Leistungsstarke Beleuchtung mit 3300 Lumen: Ultrahelle LED-Beleuchtung sorgt für eine gute Bildqualität unter Standardbedingungen
- Schneller und einfacher Inspektionsprozess: Einfache Bedienung per Smartphone oder mitgeliefertem Tablet
- Vollständige sphärische Videoabdeckung: 360-Grad-Panoramasicht erfasst umfassende Dokumentation
- Stativ- und Teleskopstangensystem: Die abgestufte Glasfaserstange sorgt für zuverlässige Positionierung und Sicherheit
- Leichte und langlebige Konstruktion: Wasserdichtes IP67-zertifiziertes Design für den professionellen Einsatz

Branchen
Beschriftung
Kanalisation und Wasser
Untersuchen Sie Kanalisationen und Wasserinfrastrukturen wie Schächte und Auffangbecken schnell und effizient. Dies gewährleistet ein ordnungsgemäßes Zustandsbewertungsprogramm und optimiert die Ressourcenzuweisung.
Infrastruktur
nspektion von Infrastruktur wie Brücken, Aufzugsschächten,
Lagertanks und verschiedenen anderen engen Räumen, um die
Sicherheit der Bediener zu gewährleisten und gleichzeitig eine
schnelle Durchführung zu ermöglichen.
Beschriftung
Beschriftung
Bergbau
Inspizieren Sie Bergwerke, Minenschächte, Brecher
und andere enge Räume effizient, ohne den regulären
Betrieb zu stören. Nutzen Sie dafür die effizientesten
Inspektionskameras für enge Räume auf dem Markt.
verarbeitendes Gewerbe
Inspektieren Sie Anlagen im verarbeitenden Gewerbe
wie Schornsteine, Lagersilos, Gießformen und Öfen
mit hochauflösenden Kameras, um potenzielle
Wartungsprobleme zu erkennen und die Sicherheit
Ihrer Bediener zu gewährleisten.
Beschriftung
Beschriftung
Maritim
Inspektion von maritimen Einrichtungen wie
Laderäumen, Doppelböden, Kofferdämmen, Kesseln
und mehr mit minimalem Aufwand für den Zugang zu
engen Räumen. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und
Ressourcen.
Lassen Sie Ihre Videos gemäß den NASSCO-Standards professionell codieren!
.png)
Über Rinnovision
RinnoVision is a Canadian company founded by infrastructure inspection experts who experienced firsthand the limitations of outdated equipment, safety risks, and inefficient inspection processes. Instead of settling for compromises, we completely reimagined inspection technology from the ground up. The RinnoVision cameras embody this philosophy—designed by field professionals, for field professionals.
Trusted worldwide by utilities, contractors, and municipalities, RinnoVision solutions help teams conduct inspections faster, safer, and more efficiently. With cutting-edge innovations such as wireless 360° cameras and AI-powered analysis (in partnership with Pallon), the RV-MAX 360 sets a new standard in manhole and confined space inspection, delivering accurate results and streamlined operations every time.

Wir beantworten alle Ihre Fragen und senden Ihnen ein Angebot
Faq
1. Was ist eine Inspektionskamera?
2. Was ist eine gute Inspektionskamera?
Eine gute Inspektionskamera ist langlebig, zuverlässig und liefert klare und detaillierte Bilder. Hier sind einige wichtige Funktionen, auf die Sie bei einer guten Inspektionskamera achten sollten:
1. Wasserdichtes Design: Für die Inspektion von Bereichen, die nass oder feucht sein können, wie z. B. Rohre und Abwasserkanäle, ist eine wasserdichte Kamera unerlässlich.
2. Hochwertiges Kabel oder Stab: Mit einem hochwertigen Kabel oder einer Stange kann die Kamera in enge oder schwer zugängliche Bereiche wie Rohre und Abflüsse eingeführt werden.
3. LED-Licht: Eine LED-Leuchte an der Kamera hilft, den zu inspizierenden Bereich zu beleuchten und sorgt so für eine klarere Sicht.
4. Bildschirm oder LCD-Display: Ein Bildschirm oder ein LCD-Display ermöglicht es dem Benutzer, die Bilder in Echtzeit zu betrachten, was die Diagnose von Problemen und die Identifizierung potenzieller Probleme erleichtert.
5. Austauschbare Sonden: Einige Inspektionskameras verfügen über austauschbare Sonden, z. B. einen Haken oder einen Magneten, was beim Auffangen kleiner Objekte oder bei Arbeiten in engen Räumen nützlich sein kann.
6. Videoaufzeichnung: Einige Inspektionskameras sind mit Videoaufzeichnungsfunktionen ausgestattet, die für die Dokumentation des Inspektionsprozesses hilfreich sein können.
7. Drahtlose oder duale Funktionalität: Dank der drahtlosen oder dualen Funktionalität kann die Kamera mit einem Smartphone oder Tablet verwendet werden, was zusätzliche Flexibilität und Komfort bietet.
8. Erschwinglicher Preis: Eine gute Inspektionskamera sollte preiswert sein und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Funktionen und die Qualität bieten, die sie bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Inspektionskamera robust und zuverlässig ist und klare und detaillierte Bilder liefert. Zu den wichtigsten Merkmalen, auf die Sie achten sollten, gehören ein wasserdichtes Design, ein hochwertiges Kabel oder eine hochwertige Stange, eine LED-Leuchte, ein Bildschirm oder ein LCD-Display, austauschbare Sonden, Videoaufzeichnung, kabellose oder doppelte Funktionen und ein erschwinglicher Preis. Genau das bietet RinnoVision.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Inspektionskamera robust und zuverlässig ist und klare und detaillierte Bilder liefert. Zu den wichtigsten Merkmalen, auf die Sie achten sollten, gehören ein wasserdichtes Design, ein hochwertiges Kabel oder eine hochwertige Stange, eine LED-Leuchte, ein Bildschirm oder ein LCD-Display, austauschbare Sonden, Videoaufzeichnung, kabellose oder doppelte Funktionen und ein erschwinglicher Preis. Genau das bietet RinnoVision.
3. Wie weit kann eine Inspektionskamera sehen?
Die Entfernung, die eine Inspektionskamera sehen kann, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter vom Typ und der Qualität der Kamera, der Größe des Kabels und den Lichtverhältnissen in dem zu prüfenden Bereich. Im Allgemeinen sind die meisten Inspektionskameras so konzipiert, dass sie eine klare Sicht auf Objekte bieten, die sich nur wenige Zentimeter bis wenige Fuß vom Kameraobjektiv entfernt befinden.
Inspektionskameras werden häufig in einer Vielzahl von industriellen und professionellen Umgebungen eingesetzt, z. B. in Klempnerarbeiten, Autoreparaturen und HLK-Wartungsarbeiten. Diese Kameras bestehen in der Regel aus einem flexiblen Kabel mit einer wasserdichten Kamera und LED-Licht an einem Ende und einem Bildschirm oder LCD-Display am anderen Ende. Auf diese Weise kann der Benutzer den zu prüfenden Bereich in Echtzeit auf dem Bildschirm verfolgen, was bei der Diagnose von Problemen und der Identifizierung potenzieller Probleme hilfreich sein kann.
Die Länge des Kabels ist auch ein wichtiger Faktor, um zu bestimmen, wie weit eine Inspektionskamera sehen kann. Die meisten Inspektionskameras, wie z. B. Rohrinspektionskameras, werden mit einem Kabel geliefert, dessen Länge je nach Produkt und Verwendungszweck zwischen einigen Fuß und mehreren Metern variiert. Längere Kabel bieten einen größeren Bewegungsspielraum und eine größere Flexibilität, können aber auch in engen Räumen schwieriger zu manövrieren sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entfernung, die eine Inspektionskamera sehen kann, vom Typ und der Qualität der Kamera, der Länge des Kabels und den Lichtverhältnissen in dem zu prüfenden Bereich abhängt. Die meisten Inspektionskameras sind so konzipiert, dass sie eine klare Sicht auf Objekte bieten, die sich nur wenige Zentimeter bis wenige Fuß vom Kameraobjektiv entfernt befinden. Die genaue Reichweite kann jedoch je nach Produkt und Verwendungszweck variieren.
4. Wie erfolgt die Sichtprüfung?
Bei der visuellen Inspektion werden verschiedene Werkzeuge und Geräte verwendet, um ein Objekt oder einen Bereich zu untersuchen, um Mängel oder Abnormalitäten zu identifizieren. Es gibt verschiedene Arten von Sichtprüfmethoden, bei denen jeweils unterschiedliche Werkzeuge und Geräte verwendet werden, um eine klare Sicht auf das zu prüfende Objekt oder den zu prüfenden Bereich zu gewährleisten.
Inspektionskameras und Sonden
Eine übliche Methode der visuellen Inspektion ist die Verwendung einer Inspektionskamera, z. B. eines Endoskops oder Endoskops. Dabei handelt es sich um eine kleine, wasserdichte Kamera, die in ein Rohr oder einen anderen kleinen Raum eingeführt wird, um eine klare Sicht auf das Innere zu ermöglichen. Die Kamera ist häufig mit einem Bildschirm oder Monitor verbunden, auf dem die von der Kamera aufgenommenen Bilder in Echtzeit angezeigt werden.
Ein weiteres Werkzeug, das häufig bei der Sichtprüfung verwendet wird, ist eine Sonde. Dabei handelt es sich um ein langes, dünnes, flexibles Gerät, das in ein Rohr oder einen anderen kleinen Raum eingeführt wird, um eine klare Sicht nach innen zu ermöglichen. Die Sonde ist häufig mit LED-Leuchten ausgestattet, die für Beleuchtung sorgen. Sie kann drahtlos oder über ein USB-Kabel mit einem Monitor verbunden werden.
Spezialisierte Werkzeuge
Neben Kameras und Sonden können bei der Sichtprüfung auch andere Spezialwerkzeuge wie Wärmebildkameras verwendet werden, die mithilfe von Infrarottechnologie Hitze erkennen und Bereiche identifizieren, die potenziell problematisch sind. Diese Kameras können in der Hand oder auf einem Stativ montiert sein und an einen Monitor oder ein anderes Anzeigegerät angeschlossen werden, um eine klare Sicht auf die aufgenommenen Bilder zu gewährleisten.
Insgesamt ist die visuelle Inspektion ein wichtiger Bestandteil vieler industrieller, gewerblicher und privater Anwendungen, und die Verfügbarkeit einer breiten Palette von Werkzeugen und Geräten, wie Kameras, Sonden und Wärmebildkameras, erleichtert es Fachleuten, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben.
5. Wie genau ist die Kamerainspektion?
Visuelle Inspektion bezieht sich auf den Vorgang, bei dem das menschliche Auge verwendet wird, um den Zustand eines Objekts oder einer Umgebung zu identifizieren und zu beurteilen. Diese Methode wird häufig in einer Vielzahl von industriellen und professionellen Umgebungen eingesetzt, z. B. im Bauwesen, in der Fertigung und in der Wartung. Die visuelle Inspektion kann zwar eine schnelle und kostengünstige Methode zur Erfassung von Informationen sein, ist jedoch nicht immer genau und sollte in Kombination mit anderen Inspektionsmethoden verwendet werden, um die zuverlässigsten Ergebnisse zu erzielen.
Die wichtigsten Herausforderungen
Eine der größten Herausforderungen der visuellen Inspektion besteht darin, dass sie menschlichen Fehlern ausgesetzt ist. Die Erfahrung, das Wissen und die Liebe zum Detail des Inspektors können die Genauigkeit der Inspektion beeinflussen. Darüber hinaus können Faktoren wie Lichtverhältnisse, Entfernung und Winkel die Fähigkeit des Inspektors beeinträchtigen, bestimmte Merkmale oder Mängel zu erkennen und zu beurteilen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, setzen viele Unternehmen auf digitale Inspektionswerkzeuge wie Kameras und Wärmebildgeräte. Diese Tools bieten eine detailliertere und genauere Ansicht des zu prüfenden Bereichs und können hochauflösende Bilder oder Videos aufnehmen, die zur späteren Analyse auf einer digitalen Karte gespeichert werden können.
Wie Inspektionskameras helfen können
Inspektionskameras, auch Boreskope oder Endoskope genannt, sind eine Art digitales Inspektionswerkzeug, mit dem enge oder schwer zugängliche Bereiche untersucht werden können. Diese Kameras bestehen aus einem flexiblen Kabel mit einer wasserdichten Kamera und LED-Licht an einem Ende und einem Bildschirm oder LCD-Display am anderen Ende. Sie können in Rohre, Abwasserkanäle und andere enge Räume eingeführt werden, um Probleme zu diagnostizieren und potenzielle Probleme zu identifizieren.
Digitale Inspektionswerkzeuge können genauere und detailliertere Ansichten eines Bereichs liefern, und sie sind oft notwendig oder praktisch. Beispielsweise kann eine Sichtprüfung ausreichen, um das Äußere eines Gebäudes zu inspizieren, während eine Digitalkamera oder ein Wärmebildgerät möglicherweise erforderlich ist, um das Innere eines Abflusses oder einer Leitung zu inspizieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die visuelle Inspektion eine gängige Methode zur Beurteilung des Zustands von Objekten und Umgebungen ist. Sie ist jedoch nicht immer genau und kann menschlichen Fehlern unterliegen. Digitale Inspektionswerkzeuge wie Kameras und Wärmebildgeräte bieten zwar eine detailliertere und genauere Ansicht, sind aber möglicherweise nicht in allen Situationen erforderlich oder praktisch. Es ist wichtig, eine Kombination von Inspektionsmethoden zu verwenden, um die zuverlässigsten und genauesten Ergebnisse zu gewährleisten.