So verwenden Sie eine Schachtinspektionskamera richtig: Eine schrittweise Anleitung

Die Inspektion von Schächten und anderen engen Räumen ist eine wichtige Aufgabe, um das reibungslose Funktionieren der unterirdischen Infrastruktur sicherzustellen. Dieser Vorgang kann jedoch Risiken für das Personal mit sich bringen und kostspielig werden, wenn er schlecht geplant wird. Dank Kameras zur Kanalinspektion, wie sie von entwickelt wurden RinnoVision, es ist jetzt möglich, schnelle, sichere und präzise Inspektionen durchzuführen — ohne jemanden in den Raum schicken zu müssen.

Aber wie kann man diesen Kameratyp richtig einsetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen? Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, die Ihnen hilft, das Beste aus Ihrer Inspektionskamera herauszuholen.

Verstehe, wie die Kamera funktioniert

Vor dem Start eines Schachtinspektion, es ist wichtig, ein klares Verständnis der Ausrüstung zu haben, die Sie verwenden werden. Die Inspektionskameras von RinnoVision sind so konzipiert, dass sie einfach zu handhaben sind und dennoch eine professionelle Leistung bieten. Sie verfügen über hochauflösende Sensoren, die in 4K filmen können, leistungsstarke LED-Beleuchtungssysteme, die selbst tiefste Schächte beleuchten können, und einen optischen oder digitalen Zoom, um selbst kleinste Details zu erfassen.

Die Kamera ist an einer teleskopischen oder starren Stange montiert, was ein stabiles vertikales Einsetzen ermöglicht. Sie ist mit einem Tablet oder einem Steuerbildschirm verbunden, auf dem Sie Echtzeitaufnahmen ansehen können. Die Wi-Fi- oder 4G-Konnektivität ermöglicht die sofortige Datenübertragung an ein Kontrollzentrum oder andere Teammitglieder. Die Beherrschung all dieser Funktionen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Inspektion.

Bereiten Sie das Gerät vor der Inspektion vor

Eine gute Vorbereitung hilft, unangenehme Überraschungen vor Ort zu vermeiden. Bevor Sie zu einer Inspektionsmission aufbrechen, vergewissern Sie sich, dass Ihre gesamte Ausrüstung bereit ist. Vergewissern Sie sich, dass die Batterien vollständig geladen sind, die Kamera über ausreichend Stauraum verfügt und dass die LED-Leuchten ordnungsgemäß funktionieren.

Es ist auch eine gute Idee, das Kameraobjektiv mit einem Mikrofasertuch zu reinigen, um Flecken oder Unschärfen in Ihren Bildern zu vermeiden. Testen Sie die Verbindung zwischen der Kamera und dem Steuertablett und stellen Sie sicher, dass die Software oder App auf dem neuesten Stand ist. Das gesamte RinnoVision-System wurde so konzipiert, dass es intuitiv zu bedienen ist. Eine schnelle Überprüfung gewährleistet jedoch einen reibungslosen und effektiven Betrieb vor Ort.

Analysieren Sie den Standort vor der Inspektion

Jeder Schacht hat unterschiedliche Eigenschaften: Tiefe, Durchmesser, Vorhandensein von Wasser oder Gas, innere Struktur usw. Eine schnelle Sichtprüfung der unmittelbaren Umgebung ist daher unerlässlich. Identifizieren Sie potenzielle Risiken wie Verkehr, rutschige Oberflächen oder das Vorhandensein gefährlicher Substanzen.

Tragen Sie unbedingt die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Warnweste usw.) und sichern Sie den Bereich mit Kegeln oder Barrieren. Einer der Hauptvorteile von RinnoVision-Kameras ist drastische Reduzierung des Risikos: Niemand muss physisch in den Schacht steigen, wodurch Unfälle minimiert und die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.

Kamera einrichten und positionieren

Sobald der Standort gesichert ist, stellen Sie das Stativ oder die Halterung, die mit der Kamera geliefert wurde, direkt über dem Schacht auf. Ziehen Sie die teleskopische oder starre Stange vorsichtig heraus, um die Kamera in die Mitte des Schachts abzusenken. Das Objektiv sollte perfekt zentriert und nach unten gerichtet sein. Aktivieren Sie dann das System über den Steuerbildschirm oder das Tablet.

Passen Sie die Licht-, Fokus- und Zoomeinstellungen an, um ein klares und gut gerahmtes Bild zu erhalten. Der RV-MAX 360 von RinnoVision und RV-PRO 360-Kameras ermöglicht auch eine 360-Grad-Bilddrehung, was vollständige Inspektionen erleichtert, ohne dass die Kamera neu positioniert werden muss.

Nehmen Sie klare Bilder und Videos auf

Wenn die Kamera richtig positioniert ist, beginnen Sie mit der Aufnahme von Bildern oder Videos. Verwenden Sie die Zoomfunktionen, um feine Details zu untersuchen: Wandrisse, Ablagerungen, Wurzeln, Korrosion und mehr. Das eingebaute Stabilisierungssystem der Kamera sorgt für scharfe Bilder auch bei leichten Bewegungen.

Nehmen Sie mehrere Fotos wichtiger Elemente mit verschiedenen Zoomstufen auf. Integrierte Softwaretools ermöglichen es Ihnen, Anomalien in Echtzeit mit Anmerkungen zu versehen, was die spätere Erstellung von Berichten erheblich erleichtert. Es wird empfohlen, immer ein vollständiges Video der Inspektion aufzunehmen, auch wenn Einzelbilder separat aufgenommen werden, um eine umfassende Aufzeichnung der Sitzung zu führen.

Analysieren Sie die gesammelten Daten

Die Analyse der aufgezeichneten Bilder ist ein wichtiger Bestandteil des Inspektionsprozesses. Mit den digitalen Tools von RinnoVision können Sie Videos erneut abspielen, kritische Bereiche vergrößern, Anmerkungen hinzufügen und automatisch professionelle Berichte erstellen.

Das System ermöglicht es Ihnen auch, Daten in Standardformaten (PDF, MP4, JPG) zu exportieren, um sie mit Kollegen, Stadtbehörden oder Kunden zu teilen. Diese zentralisierten Informationen ermöglichen eine schnelle, fundierte Entscheidungsfindung. Durch den Vergleich aktueller Inspektionen mit früheren Inspektionen können Sie die Entwicklung struktureller Probleme verfolgen und Wartungsarbeiten effektiver planen.

Reinigen und warten Sie die Kamera

Wie jedes Hightech-Gerät müssen Inspektionskameras regelmäßig gewartet werden. Reinigen Sie das Objektiv nach jedem Gebrauch vorsichtig mit einem weichen Tuch und vermeiden Sie die Verwendung von scheuernden Produkten. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel beschädigt sind, dass die Dichtungen wasserdicht sind und dass alle mechanischen Teile (Stange, Halterung, Griff) ordnungsgemäß funktionieren.

Laden Sie die Batterien auf und bewahren Sie alle Geräte in der schützenden Transportbox auf. Eine konsequente Wartung gewährleistet die Langlebigkeit Ihres Geräts und hilft Ihnen, unerwartete Reparatur- oder Ersatzkosten zu vermeiden.

Trainiere dein Team, es zu benutzen

Selbst die beste Ausrüstung liefert nur dann Ergebnisse, wenn sie von gut geschultem Personal bedient wird. Es wird dringend empfohlen, Ihre Techniker und Inspektoren im Umgang mit RinnoVision-Kameras zu schulen. Dazu gehört nicht nur die physische Bedienung des Geräts, sondern auch die Interpretation von Bildern, die Verwendung der Analysesoftware und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien.

RinnoVision bietet auch maßgeschneiderte Schulungen — sowohl persönlich als auch aus der Ferne — sowie Video-Tutorials und detaillierte Benutzerhandbücher, die Ihrem Team helfen, sich auf den neuesten Stand zu bringen. Ein gut ausgebildetes Team bedeutet schnellere Inspektionen, genauere Diagnosen und professionellere Berichte.