Die 5 wichtigsten Fehler, die Sie bei einer Schachtinspektion mit einer RinnoVision-Kamera vermeiden sollten

Die Kanalinspektion ist eine wichtige Aufgabe für die Wartung von Abwassersystemen, Regenwasserkanälen und anderen unterirdischen Infrastrukturen. Danke an Schachtinspektionskameras wie die von RinnoVision, diese Operation ist jetzt schneller, sicherer und genauer als je zuvor. Doch selbst mit fortschrittlicher Technologie können bestimmte Fehler die Qualität der Inspektionen beeinträchtigen.

In diesem Artikel untersuchen wir die fünf häufigsten Fehler, die Sie bei der Verwendung einer RinnoVision-Kamera vermeiden sollten, und erklären, wie Sie sie vermeiden können, um die Inspektionseffizienz zu maximieren und gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern.

Die richtige Vorbereitung der Ausrüstung überspringen

Einer der häufigsten Fehler besteht darin, vor Ort anzukommen, ohne die Ausrüstung gründlich zu überprüfen. Eine leere Batterie, ein defektes Kabel oder eine verschmutzte Linse reichen aus, um die Arbeit ineffizient oder sogar unmöglich zu machen.

Nehmen Sie sich vor jeder Operation die Zeit, Ihre Ausrüstung sorgfältig vorzubereiten. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera vollständig aufgeladen ist, dass Sie einen Ersatzakku haben und dass genügend Speicherplatz verfügbar ist. Reinigen Sie das Objektiv mit einem Mikrofasertuch, um Blendung, Flecken oder Unschärfen zu vermeiden.

Vergessen Sie nicht, die Verbindung zwischen der Kamera und Ihrer Steuerschnittstelle (Tablet oder Monitor) zu überprüfen und Ihre Software zu aktualisieren, falls eine neue Version verfügbar ist. Diese einfachen und doch wesentliche Schritte werden oft übersprungen — aber wenn sie übersprungen werden, kann das zu unvollständigen oder unbrauchbaren Inspektionen führen.

Der Inspektionsbereich konnte nicht gesichert werden

Die Sicherheit wird oft unterschätzt, insbesondere bei der Verwendung von Ferngeräten. RinnoVision-Kameras machen zwar den physischen Zugang zu Schächten überflüssig, aber die Umgebung kann dennoch Gefahren bergen.

Bevor Sie einen Schacht öffnen, markieren Sie den Arbeitsbereich mit Kegeln, Sicherheitsband oder Barrieren deutlich. Wenn die Inspektion auf einer Straße oder einem Bürgersteig stattfindet, stellen Sie sicher, dass eine angemessene Verkehrskontrolle vorhanden ist, um Unfälle zu vermeiden.

Bediener sollten immer eine angemessene persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen: Schutzhelm, Handschuhe, Stiefel, Schutzbrille und eine Warnweste. Arbeiten Sie nach Möglichkeit zu zweit — eine Person bedient die Ausrüstung, während die andere die Baustelle überwacht. Indem Sie die Inspektionszone ordnungsgemäß sichern, schützen Sie sowohl Ihr Team als auch die Öffentlichkeit.

Schlechte Kamerapositionierung

Die richtige Kamerapositionierung ist der Schlüssel für eine vollständige Abdeckung und qualitativ hochwertige Bilder. Zu oft setzen die Bediener die Kamera zu schnell oder außerhalb der Mitte ein, was zu toten Winkeln, schlechter Fokussierung oder unbrauchbarem Filmmaterial führt.

Verwenden Sie das mitgelieferte Stativ oder die Halterung, um die Kamera zu stabilisieren und zu zentrieren. Ziehen Sie die teleskopische oder starre Stange langsam aus und überwachen Sie den Videofeed in Echtzeit. Die Linse sollte auf die Mitte des Schachts ausgerichtet sein, gerade nach unten zeigen und auf eine optimale Tiefe abgesenkt werden, um eine vollständige Sicht auf die Struktur zu erhalten.

Die Modelle RV-PRO 360 und RV-MAX 360 von RinnoVision bieten eine 360°-Rotation, sodass Sie jede Ecke betrachten können, ohne das Gerät bewegen zu müssen. Selbst mit dieser Funktion kann eine schlechte anfängliche Ausrichtung Ihre Perspektive verzerren und die Klarheit Ihrer Daten beeinträchtigen.

Erweiterte Kamerafunktionen werden nicht ausreichend genutzt

Ein weiterer häufiger Fehler besteht darin, nicht auszunutzen Die leistungsstarken Softwarefunktionen von RinnoVision. Wenn Sie lediglich ein Video aufnehmen, ohne Zoom, Bildaufnahme, Anmerkungen oder Berichtsgenerierung zu verwenden, nutzen Sie nur einen Teil der Funktionen des Systems.

Verwenden Sie bei Inspektionen die Fotoaufnahmefunktion, um Probleme wie Risse, Wurzeleinbrüche, Infiltration oder Sedimentablagerungen zu dokumentieren. Mit der intuitiven Oberfläche von RinnoVision können Sie Anomalien in Echtzeit kommentieren und so Zeit bei der Berichterstattung sparen.

Die integrierte Software kann auch automatische Inspektionsberichte erstellen, die als PDF, MP4-Video oder JPGs exportiert werden können — perfekt, um sie mit Ihrem Team oder Ihren Kunden zu teilen. Durch die Nutzung dieser Funktionen erhöhen Sie die Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und den professionellen Wert Ihrer Inspektionen.

Wartung nach der Inspektion überspringen

Nach Abschluss der Inspektion ist es verlockend, schnell alles wegzupacken, ohne die Ausrüstung zu reinigen oder zu überprüfen. Die Umgebung von Schächten ist jedoch oft feucht, verschmutzt und ätzend, und sie können Ihre Ausrüstung beschädigen, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet wird.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um das Kameraobjektiv und das Gehäuse mit einem weichen Tuch zu reinigen — keine aggressiven Chemikalien. Untersuchen Sie alle Kabel, Stecker und Pole auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Laden Sie sofort alle Batterien auf, damit Ihre Ausrüstung für den nächsten Einsatz bereit ist.

Bewahren Sie Ihre Kamera immer in der robusten Tragetasche auf, die so konzipiert ist, dass sie beim Transport geschützt ist. Diese Art der regelmäßigen Wartung verlängert die Lebensdauer Ihrer Inspektionswerkzeuge und hilft Ihnen, kostspielige Reparaturen oder Austauscharbeiten zu vermeiden.

Fazit

Die Technologie von RinnoVision hat Schachtinspektionen revolutioniert, indem sie sie schneller, sicherer und effizienter gemacht hat. Um das Beste aus Ihren Inspektionskameras herauszuholen, ist es jedoch wichtig, häufige Fehler zu vermeiden.
Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Best Practices befolgen, verbessern Sie die Qualität Ihrer Inspektionen und erzielen den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Technologieinvestitionen.

Möchten Sie Ihre Inspektionen auf die nächste Stufe heben?

Das RinnoVision-Team bietet personalisierte Schulungen, kostenlose Vorführungen und Expertenunterstützung, damit Sie das Beste aus Ihren Inspektionslösungen herausholen können.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine Entdeckungssitzung zu buchen oder ein individuelles Angebot anzufordern, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.